Prof. Dr. Jürgen Elvert

Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Geschichte
Professur für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Integration und Didaktik der Geschichte
Lageplan
Kontakt
Historisches Institut
Abteilung für Didaktik der Geschichte und Geschichte der Europäischen Integration
Gronewaldstraße 2
50931 Köln
Raum: Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät, R.130a
Tel.: +49 (0)221-470 2100
Fax: +49 (0)221-470 5086
Mail: jelvertuni-koeln.de
Sekretariat: Philipp Müller
Prüfungslizenzen
- Bachelor
- Master
- Magister
- Staatsexamen
- Fachprüfung1 (mündliche Prüfung in Fachwissenschaft)
- Fachprüfung2 (schriftliche Prüfung in Fachwissenschaft)
Projekte
- 2015 - 2020: "European Ports: Laboratories of Cultural Heritage and Workshops for european Identity"
- 2013-2019: "Europa und das Meer". Eine Ausstellung (in Verbindung mit dem Deutschen Historischen Museum, Berlin)
- 2013-2016: European History in global context
- 2012-2015: Harbour cities, Rivers and Hinterland
- 2010-2014: Geschichte der Europäischen Kommission 1973-1986
- 2007-2012: Das Maritime Europa
- 2007-2010: Geschichte der Europäischen Investitionsbank
Forschungsgebiete
- Europäische Geschichte
- Geschichte der Europäischen Integration
- Geschichte der Geschichtswissenschaften
- Geistesgeschichte
- Cultural Studies
- Kulturgeschichte des Meeres und der Seefahrt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Philipp Müller (WHB, Geschäftszimmer der Abteilung)
- Benjamin Naujoks (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Redaktion "Historische Mitteilungen der Ranke-Gesellschaft")
- Dr. Michael Kleu (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
- Johannes Richter (Studentische Hilfskraft)
- Ferdinand Bandus Gallastegui (Studentische Hilfskraft)
Gastwissenschaftler
- Prof. Dr. Takumi Itabashi (Seikei University, Faculty of Law, Japan)