Jan-Christian Wilkening
Jan-Christian Wilkening
Geschichtsdidaktik
Besuchsadresse:
Universität zu Köln
Triforum (Gebäude 825)
Raum 4.12 (4. Stock)
Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Postadresse:
Universität zu Köln
Historisches Institut
Didaktik der Geschichte
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Forschungsinteressen
- Inklusive Geschichtsdidaktik
- Public History
- Disability History
Aktuelle Projekte
- Dissertationsprojekt „Menschen mit Lernschwierigkeiten als Akteure ihrer eigenen Geschichte. Teilhabeorientierte Praktiken einer Public Disability History“ (Arbeitstitel). Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Barsch. Mehr Informationen zu dem Projekt finden sich hier: https://histsem2.phil-fak.uni-koeln.de/forschung/dissertationsprojekte
- Ringvorlesung "Intersektionalität interdisziplinär" Im Sommersemster 2024 soll eine von der Universität zu Köln und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gemeinsam organisierte Ringvorlesung zum Thema Intersektionalität stattfinden, die einen Dialog zwischen verschiedenen Fachdidaktiken ermöglichen möchte. Mehr Informationen zu dem Projekt finden sich hier: https://www.hsozkult.de/event/id/event-136723
- HISTOLAB Fellowship 2023 / 2024 HISTOLAB, ein Verbundprojekt der European Union und dem Council of Europe, beabsichtigt, die europäische Vernetzung im Feld der Geschichtsbildung voranzutreiben. Mehr Informationen zu dem Projekt finden sich hier: https://histolab.coe.int/bulletin-board/17
- Lektürekreis "Geschichtsdidaktik international" Ab dem Wintersemester 2023 / 2024 soll ein Lektürekreis starten, der sich mit Ideen der Geschichtsdidaktik aus dem internationalen Raum beschäftigt. Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier: https://www.historicum.net/kgd/nachrichten/artikel/call-for-participation-lektuerekreis-geschichtsdidaktik-international-wintersemester-2023-24
Mitgliedschaften
- Konferenz für Geschichtsdidaktik, Verband der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker Deutschlands (KGD)