Online Workshop: Akademische Geschichtsschreibung und Public History - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Vergleichspraktiken
Das Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation) des SFB 1288 lädt, mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, am 28. und 29. Januar zu einem Workshop ein. Die Modereation der Veranstaltung wird durch Prof. Dr. Gundermann übernommen. Anmeldungen sind erwünscht, Informationen dazu bietet das Flyer.
Online Workshop: Europäische Grenzregionen
Am 25. und 26. Februar findet digital der nächste Workshop der AG Angewandte Geschichte / Public History mit dem Thema Europäische Grenzregionen - Neue Wege im Umgnag mit historischen Raum- und Grenzkonzeptionen in der Geschichtswissenschaft statt. Anmeldungen sind erwünscht, Informationen dazu bietet das Flyer.
International Blended Learning Seminar im Wintersemester 2020/21
In diesem Wintersemester bieten wir ein International Blended Learning Seminar mit Lehrenden und Studierenden aus der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich und Polen an zum Thema: "Europe and its Colonial Past". Details entnehmen Sie bitte dem Flyer. Bei Interesse senden Sie bitte ein formloses Motivationsschreiben per Mail an: Prof. Dr. Christine Gundermann.